Wie man Laserstiche näht Teil 2Aktualisiert 9 months ago
Erstellen Sie eine einzigartige Verzierung mit den Laserstichen auf Ihrer DESIGNER EPIC™ 2.
Was Sie benötigen:
- DESIGNER EPIC™ 2 Nähmaschine
- Stoff
- Stabilisator
- Faden in gewünschter Farbe
- Stoffmarkierstift
Das Prinzip der Laserstiche
Laserstiche sind so konzipiert, dass Sie Ihr eigenes großes Muster mit Hilfe der „Bausteine“ erstellen können, die Sie im Menü I in DESIGNER EPIC™ 2 finden.
Die Kombination dieser Stiche miteinander oder mit sich selbst gibt Ihnen eine breite Palette einzigartiger Muster.
Das Nähen großer Stiche ist herausfordernd; die Lasermarkierung ist hierbei eine große Hilfe. (daher der Name der Stiche)
Jede Stichwiederholung hat am Ende einen automatischen Stopp, der Ihnen auch hilft, die Nährichtung immer wieder auszurichten/zu korrigieren. Dieser automatische Stopp gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Design sofort zu erstellen, indem Sie den aktuellen Stich spiegeln oder einen anderen Stich hinzufügen oder die Nährichtung ändern.
Tipp: Es ist wichtig, dass Sie jeden Stich bis zum Ende nähen, bis die Maschine automatisch stoppt. Verwenden Sie die Start/Stopp-Taste.
Deaktivieren Sie das automatische FIX in den Standard-Nähoptionen. Da Sie die Stiche miteinander verbinden, ist es nicht notwendig, an jedem Anfang zu fixieren.
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion, die Ihnen hilft, den Stoff an Ort und Stelle zu halten, wenn Sie das Ende der aktuellen Wiederholung erreichen.
Vorbereitungen
Zeichnen Sie eine gerade Linie mit einem (löschenbaren) Markierstift auf Ihren Stoff. Legen Sie einen Stabilisator unter den Stoff.
Gehen Sie zu Menü I in Ihrem Epic II und wählen Sie den Stich aus, mit dem Sie arbeiten möchten. In diesem Beispiel ist Stich I:23 ausgewählt. Befestigen Sie den Nähfuß S. Aktivieren Sie die Laserführung und stellen Sie sicher, dass die Laserlinie zentriert ist.
Nähen
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion und beginnen Sie mit dem Nähen. Nähen Sie, bis die Maschine automatisch stoppt. Der Stich sollte auf der Linie beginnen und enden.
Fahren Sie fort, zusätzliche Wiederholungen zu nähen, bis Sie die gewünschte Länge Ihrer Verzierung erreicht haben. I:23 wird für dieses Beispiel verwendet.
Vorausprogrammierung (1)
Gehen Sie zu Programmierung, Menü "I" und wählen Sie "I:23".
Fügen Sie zwei Wiederholungen dieses Stiches hinzu und spiegeln Sie die zweite seitlich.
Klicken Sie auf OK
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion und beginnen Sie mit dem Nähen. Nähen Sie weiter bis zur gewünschten Länge Ihrer Verzierung. Die Maschine kehrt bei jedem automatischen Stopp zur Mittellinie zurück, was Ihnen hilft, zu überprüfen, ob Sie auf dem richtigen Kurs sind oder ob Sie die Richtung anpassen müssen, um der geraden Linie zu folgen.
Vorausprogrammierung (2)
Gehen Sie zu Programmierung und wählen Sie Stich I:23 und fügen Sie drei Wiederholungen hinzu.
Spiegeln Sie die dritte Wiederholung und klicken Sie auf Duplizieren. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion und beginnen Sie mit dem Nähen. Nähen Sie weiter bis zur gewünschten Länge Ihrer Verzierung. Die Maschine kehrt bei jedem automatischen Stopp zur Mittellinie zurück, was Ihnen hilft, zu überprüfen, ob Sie auf dem richtigen Kurs sind oder ob Sie die Richtung anpassen müssen, um der geraden Linie zu folgen.
Vorausprogrammierung (3)
Um mehr Variation in Ihr Design zu bringen, können Sie auch mit der Anzahl der Wiederholungen und der Spiegelung „spielen“.
Gehen Sie zu Programmierung und wählen Sie Stich I:23 und fügen Sie vier Wiederholungen hinzu.
Spiegeln Sie die vierte Wiederholung seitlich.
Klicken Sie zweimal auf Duplizieren, jetzt haben Sie drei gespiegelte Wiederholungen.
Klicken Sie auf OK
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion und beginnen Sie mit dem Nähen. Nähen Sie weiter bis zur gewünschten Länge Ihrer Verzierung. Die Maschine kehrt bei jedem automatischen Stopp zur Mittellinie zurück, was Ihnen hilft, zu überprüfen, ob Sie auf dem richtigen Kurs sind oder ob Sie die Richtung anpassen müssen, um der geraden Linie zu folgen.
Vorausprogrammierung (4)
Um mehr Variation in Ihr Design zu bringen, können Sie auch mit der Länge und Breite der Stiche „spielen“.
Gehen Sie zu Programmierung und wählen Sie Stich I:23 und fügen Sie drei Wiederholungen hinzu.
Gehen Sie einen Schritt zurück, sodass das zweite Muster ausgewählt ist, und passen Sie sowohl die Länge auf 20,0 als auch die Breite auf 14,3 an.
Gehen Sie zum letzten Muster (drittes) in Ihrer Sequenz und fügen Sie eine weitere Wiederholung von I:23 hinzu.
Spiegeln Sie es seitlich.
Klicken Sie zweimal auf Duplizieren, jetzt haben Sie drei gespiegelte Wiederholungen.
Gehen Sie einen Schritt zurück zum zweitletzten Muster in Ihrer Sequenz und passen Sie die Länge auf 20,0 und die Breite auf 14,3 an.
Klicken Sie auf OK
Aktivieren Sie die Needle Down-Funktion und beginnen Sie mit dem Nähen. Nähen Sie weiter bis zur gewünschten Länge Ihrer Verzierung. Die Maschine kehrt bei jedem automatischen Stopp zur Mittellinie zurück, was Ihnen hilft, zu überprüfen, ob Sie auf dem richtigen Kurs sind oder ob Sie die Richtung anpassen müssen, um der geraden Linie zu folgen.
Tipp: Sie können Laserstiche auch auf einer gekrümmten Linie nähen. Der Prozess ist genau derselbe, aber Sie folgen einer gekrümmten Linie anstelle einer geraden. Die Stiche werden gleichmäßig entlang der gekrümmten Linie verteilt.