Tipps und Hinweise zum Schneiden von StoffenAktualisiert 9 months ago
- Rotary-Klinge kann sehr nützlich sein, um Filz zu schneiden.
- Beim Schneiden von Stoffen sollte der Stoff zuerst gebügelt werden, um Falten und Knicke zu entfernen, da diese Probleme beim Schneiden verursachen und dazu führen können, dass das Material nicht gut an der Matte haftet und sich während des Schneidens hebt.
- Brayer ist auch ein großartiges Werkzeug, um den Stoff auf der Matte glatt zu streichen und sicherzustellen, dass der gesamte Stoff flach ist und vollständigen Kontakt mit der Matte hat, um einen sauberen Schnitt zu erzielen.
- Wenn Sie viel Stoff schneiden, müssen die Matten nach mehreren Verwendungen gereinigt werden. Wenn Sie feststellen, dass der Stoff nicht gut haftet oder sich während des Schneidens bewegt, ist das ein Hinweis darauf, dass die Matte gereinigt werden muss.
- Um die Matte zu reinigen, verwenden Sie warmes Wasser und mildes Spülmittel. Befeuchten Sie die Matte und verwenden Sie Ihre Hände mit etwas Spülmittel, bewegen Sie Ihre Hand in kreisenden Bewegungen, um Stofffasern von der Matte zu entfernen. Abspülen und flach trocknen lassen. Sobald die Matte vollständig trocken ist, ist sie wieder einsatzbereit.
- Feuchttücher können ebenfalls verwendet werden, um Ihre Matten zu reinigen.
- Ein Fusselroller kann verwendet werden, um Schmutz und Ablagerungen von der Matte zu entfernen.
- Verwenden Sie niemals den Schaber auf Ihren Stoffhaftmatten. Der Kleber ist anders als bei den leichten, standardmäßigen und starken Haftmatten, und der Schaber könnte den Kleber von der Stoffhaftmatte entfernen.
- Platzieren Sie keine Stoffdesigns am Rand der Matte oder des Materials, da die Rotary-Klinge das Material am Rand der Matte ziehen könnte, wenn das Design zu nah am Rand ist.
- Stoff sollte auf die Größe der klebrigen Fläche der Matte zugeschnitten werden, da Stoff, der über die klebrige Fläche hinausgeht, sich an den Pinchwheels oder der Rotary-Klinge verfangen kann und Probleme beim Schneiden oder mit der Maschine verursachen kann.
- Wenn nötig, können Sie einen Hand-Rotary-Cutter verwenden, um den Stoff auf der Matte zu schneiden, aber seien Sie vorsichtig, nicht zu viel Druck auszuüben, um Ihre Matte nicht zu beschädigen.
- Rotary-Klingemuss häufiger ersetzt werden als eine Grundklinge. Wenn Sie viel Stoff schneiden und feststellen, dass die Schnitte nicht mehr so sauber sind wie früher oder dass die Klinge Stellen überspringt und das gesamte Design nicht schneidet, könnte dies darauf hindeuten, dass es Zeit ist, die Klinge zu ersetzen.
- Das Ersetzen der Klingen ist einfach mit unseren Rotary Blade Replacements. Wir haben ein Video auf unserem YouTube-Kanal oder hier ist ein Link zu den Anweisungen.
- Wie ersetzt man die Rotary Blade?
- Wenn Sie feststellen, dass Ihre Klinge tiefe Spuren in Ihrer Matte hinterlässt, verwenden Sie möglicherweise zu viel Druck und müssen den Druck für den Stoff, den Sie schneiden, reduzieren. Der richtige Druck wäre die minimale Kraft, die erforderlich ist, um den Stoff oder das Material vollständig zu schneiden, aber nicht so viel, dass es Ihre Matte beschädigt.
- Zu tiefes Schneiden in die Matte kann auch dazu führen, dass etwas von der Haftkraft der Matte auf die Klinge gelangt, und dies kann auch Ihre Schnitte beeinträchtigen und dazu führen, dass der Stoff an der Klinge klebt oder die Klinge den Stoff beim Schneiden anhebt. Überprüfen Sie Ihre Klinge, um festzustellen, ob sich Haftkraft darauf befindet, und reinigen Sie die Klinge bei Bedarf vorsichtig, um die Haftkraft zu entfernen.
- Stoff kann sich auch um die Schraube der Klinge sammeln, und Sie können dies sowie Fäden oder Stofffasern entfernen, die an der Klinge haften.
- Beim Schneiden von Baumwolle kann der Stoff an den Rändern ausfransen. Dies ist in der Regel nicht genug, um Ihr Projekt oder Design zu beeinträchtigen, aber wenn Sie dies reduzieren möchten, versuchen Sie einen engeren Baumwollstoff oder verwenden Sie die Spachtel als großartiges Werkzeug, um den Stoff von der Matte zu heben.
- Platzieren Sie den Stoff mit der rechten Seite nach oben, wenn Sie schneiden. Die einzige Zeit, in der Sie den Stoff mit der rechten Seite nach unten platzieren sollten, ist, wenn Sie einen der Stoffmarkierer verwenden, um Nahtlinien zu zeichnen. Dann sollten Sie den Stoff mit der rechten Seite nach unten platzieren und sicherstellen, dass Sie Ihr Bild spiegeln.
- Achten Sie auf die Größe des Designs, da sehr kleine oder komplizierte Schnitte Ihre Matte oder Ihr Material beschädigen können, da zu scharfe oder enge Kurven dazu führen können, dass die Klinge in die Matte eingreift oder Ihr Material zieht.