MOMENTO™ Basteltipps und -hinweiseAktualisiert 9 months ago
Schneider
- Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten alle 4 Pinchwheels Kontakt zum Material oder zur Matte haben.
- Platzieren Sie die Pinchwheels nicht auf den markierten Bereichen der Maschine. In diesen Bereichen gibt es kein grobes Schleifpapier, was zu einer fehlerhaften Zuführung des Materials oder der Matte führen kann.
- Der Stiftadapter ist nur für Kalibrierungszwecke. Wenn Sie den Adapter in der richtigen Werkzeugposition verwenden, stellen Sie sicher, dass der Stift vollständig eingeklickt ist und dass der Adapter vollständig im Stift sitzt und auf der Nut des Stiftes positioniert ist. Wenn Sie den Adapter in die Maschine einsetzen, läuft der Verriegelungsmechanismus über die Zähne des Adapters, genauso wie in der Nut des Messers.
- Wenn Sie Probleme beim Entfernen des Adapters aus dem Stift haben, versuchen Sie, ihn vorsichtig zu drehen, um ihm zu helfen, über die Nut des Stiftes zu gleiten.
- Wenn Sie eine Druck- und Schneidoperation verwenden und die Schnitte nicht mit der Software übereinstimmen, kann eine Kalibrierung der Kamera in der Maschine erforderlich sein. Sehen Sie in der Anleitung nach, wie die Kalibrierung durchgeführt wird.
- Wenn Sie mit neuem Material arbeiten, ist es immer ratsam, einen Testschnitt durchzuführen. Sie können den Testschnitt direkt von der Maschine aus durchführen. Wählen Sie im Startbildschirm des LCDs zunächst die Pfeile in der oberen rechten Ecke. Hier können Sie die Schneidgeschwindigkeit und -kraft einstellen, um die richtigen Einstellungen für Ihr Material zu finden. Wenn Sie Geschwindigkeit und Kraft ausgewählt haben, wählen Sie Testschnitt starten, um den Testschnitt durchzuführen.
- Das Testschnittformat der Maschine ist ein 1/4"-Quadrat.
- Das Ermitteln optimaler Kraftstufen für Ihren MOMENTO™-Schneider ist ein bisschen Kunst und ein bisschen Wissenschaft. Sehen Sie sich diesen empfohlenen Kraftstufenleitfaden an, um zu beginnen.
Bastelmaterialien
- Wenn Sie mit dickerem Material arbeiten, verschieben Sie die Pinchwheels zur Seite, sodass sie auf der Matte, aber nicht auf dem Material liegen.
- Einige Materialien benötigen möglicherweise eine Befestigung an der Matte. Malerkreppband ist gut für solche Projekte und Materialien geeignet. Es stellt sicher, dass Ihr Material während des Schneidens von dickerem Material an Ort und Stelle bleibt.
- Manchmal kann Vinyl, das im Laden fest gerollt oder gelagert wurde, immer noch auf die Matte biegen und sich kräuseln. Malerkreppband ist auch in solchen Fällen hilfreich.
- Wenn Sie Material von der Matte entfernen, ist es besser, die Matte von oben nach unten (sodass die klebende Seite des Materials nach unten auf die Arbeitsfläche zeigt) zu drehen und dann die Matte vom Material abzuziehen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass das Material sich biegt oder kräuselt.
- Wärmeübertragungs-Vinyl sollte immer mit der glatten Seite nach unten auf die Matte gelegt werden. Vergessen Sie nicht, Ihr Design in der Software zu spiegeln, bevor Sie schneiden.
- Ein Rollschneider kann beim Schneiden von Filz sehr nützlich sein.
- Wenn Sie Leder schneiden, legen Sie die glatte Seite des Leders nach unten und die raue Seite nach oben.
- Wenn Sie Wärmeübertragungs-Vinyl-Designs für spätere Verwendung erstellen, können Sie Backpapier verwenden, um vorgestanzte und geschnittene Wärmeübertragungsteile zu trennen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben.
- Festes Vinyl kann als vorübergehende Schablone verwendet werden. Drücken Sie schnell, verwenden Sie ein Bügeleisen oder sogar einen Haartrockner, um die Oberfläche des Vinyls etwas klebrig zu machen, damit es besser an der glänzenden Oberfläche der Schablone haftet.
- Führen Sie immer einen Testschnitt durch, wenn Sie neues Material schneiden oder Einstellungen ändern, um sicherzustellen, dass die richtigen Druckeinstellungen gewählt sind und um Materialverschwendung zu vermeiden.
- Beim Schneiden großer Elemente ist es einfacher, direkt auf der Matte zu schneiden, als es zu entfernen und auf einer nicht klebrigen Oberfläche zu schneiden.
- Wenn Sie schneiden, können Sie bei der Verwendung von festem Vinyl das überschüssige geschnittene Vinyl verwenden, um Ihre geschnittenen Teile zu sammeln. Malerkreppband kann auch verwendet werden – ziehen Sie etwa 6 Zoll von der Rolle ab, rollen Sie es mit der klebrigen Seite nach außen aus und tupfen Sie es dann auf die kleinen überschüssigen geschnittenen Teile, um sie einfach aufzusammeln und zusammenzuhalten.
- Was tun, wenn der Schnitt nicht ganz durchgeht? Es ist wichtig, den Schnitt zu überprüfen, bevor die Matte aus der Maschine entfernt wird. Während das Material noch in der Maschine geladen ist, können Sie eine Ecke anheben, um zu überprüfen. Wenn es nicht vollständig durchgeschnitten ist, können Sie einen weiteren Durchgang direkt aus der Maschine durchführen. Drücken Sie einfach Wiederholen Schneiden, und die Maschine wird einen zusätzlichen Durchgang Ihres Schnitts durchführen. Überprüfen Sie erneut, ob es durchgeschnitten ist, und wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie die Matte dann aus der Maschine schieben.
- Mehrere Farben desselben Materials können gleichzeitig geschnitten werden. Übertragen Sie einfach alle geschnittenen Elemente auf dieselbe Matte und machen Sie sie in derselben Farbe, und verwenden Sie dann den Bildschirm Senden an die Maschine – positionieren Sie sie entsprechend dem farbigen Material auf der Matte.
- Wenn Sie Stoff schneiden, bügeln Sie den Stoff zuerst, um eventuelle Falten und Knitter zu entfernen, da diese Probleme beim Schneiden verursachen und verhindern können, dass sich das Material gut an der Matte haftet und während des Schneidens anhebt.
- Ein Brayer ist auch ein hervorragendes Werkzeug zum Glätten von Stoff auf der Matte und zum Sicherstellen, dass der gesamte Stoff flach und in Kontakt mit der Matte ist, um eine saubere Schnittführung zu gewährleisten.
Bastelmatte
- Das Zurücklegen der klaren Kunststoffabdeckung der 24" x 24"-Matte ist hilfreich, indem Sie die Abdeckung aufrollen und dann auf einer Seite der Matte platzieren und dann die restliche Matte abdecken. Dies erleichtert das Platzieren und Ausrichten der Kanten.
- 24" x 24"- und 12" x 24"-Matten: Bei diesen großen Matten ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Matte gleichmäßig eingegeben wird. Führen Sie die Matte manuell ein und passen Sie die Kante der Matte am Türrahmen an.
- Heben Sie die Pinchwheels an.
- Führen Sie die Matte unter die Pinchwheels ein, bis die Unterseite der Matte auf gleicher Höhe mit dem Türrahmen ist.
- Senken Sie den Pinchwheel-Hebel ab.
- Wählen Sie Matte einlegen auf dem LCD-Bildschirm.
- Die Matte ist jetzt bereit, um mit dem Schneiden zu beginnen, und muss gleichmäßig eingelegt sein.
- Wenn Sie viel Stoff schneiden, müssen die Matten nach mehreren Einsätzen gereinigt werden. Wenn Sie feststellen, dass der Stoff nicht gut haftet oder sich während des Schneidens bewegt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Matte gereinigt werden muss.
- Reinigen Sie die Matte nur mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Befeuchten Sie die Matte und verwenden Sie Ihre Hände mit etwas Spülmittel, und bewegen Sie Ihre Hand in kreisenden Bewegungen, um die Stofffasern von der Matte zu entfernen. Spülen Sie ab und lassen Sie trocknen. Wenn sie vollständig trocken ist, ist die Matte bereit, wieder verwendet zu werden.
- Babyhandtücher können auch zum Reinigen der Matten verwendet werden.
- Ein Fusselroller kann auch Schmutz und Ablagerungen von der Matte entfernen.
- Wenn eine neue Matte zu klebrig ist, tupfen Sie sie mit einem sauberen Papiertuch oder Lappen ab. Dies hinterlässt kleine Fasern, die dazu beitragen, die Haftung zu reduzieren und das Material vor Beschädigungen beim Entfernen von der Matte zu schützen. Befolgen Sie dann die oben genannten Anweisungen zur "Feuchtreinigung", um die Fasern von der Matte zu entfernen.
- Wenn Sie mit leichteren Materialien oder Papier arbeiten, ist es nach dem Schneiden einfacher, die Matte umzudrehen und das Material abzuziehen, als zu versuchen, das Material von der Matte zu entfernen. Dies kann dazu beitragen, das Biegen, Kräuseln oder Verformen des Materials zu verhindern.
Schneiderklingen
- Verwenden Sie das Tiefschnittmesser für kleine, komplexe Schnitte bei Vinyl und Papier.
- Das Standardmesser und das Tiefschnittmesser verwenden denselben Steckplatztyp. Um die Messertypen schnell zu unterscheiden, ist es ratsam, eine Markierung auf dem Steckplatz anzubringen oder ein kleines Etikett zu erstellen, um sie zu unterscheiden.
- Wenn Sie ein Spezialmesser oder -werkzeug (Rollmesser, Gravurwerkzeug und Prägewerkzeug) einsetzen, leuchtet das grüne Licht auf, was darauf hinweist, dass das Messer korrekt in den Steckplatz eingesetzt ist, aber nicht unbedingt, dass das Messer verriegelt ist. Stellen Sie sicher, dass das Messer korrekt im Steckplatz sitzt, wie durch das grüne Licht angezeigt, und dass der Verriegelungsmechanismus fest gedrückt ist. Sie sollten ein deutliches Klicken hören und fühlen, das anzeigt, dass der Mechanismus fest verschlossen ist und das Messer sicher gehalten wird. Wenn Sie das Klicken oder Fühlen nicht hören oder spüren, verwenden Sie starken Druck auf den Verriegelungsmechanismus. Dieser zusätzliche Druck kann dazu beitragen, dass der Mechanismus vollständig aktiviert wird und das Messer sicher verriegelt wird. Nachdem Sie fest gedrückt haben, können Sie erneut überprüfen, ob das Messer sicher verriegelt ist, indem Sie vorsichtig am Messer ziehen, um sicherzustellen, dass es nicht locker oder herausgezogen werden kann.
mySewnet™-Bastelsoftware
- Der Filmstreifen am unteren Rand der Software kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.
- Sie können jede Schneid- oder Druckfunktion sehen, die im Design auf verschiedenen Funktionen vorhanden ist.
- Eine einzelne Funktion kann ausgeblendet werden, indem Sie auf das Augensymbol daneben klicken. Um es wieder anzuzeigen, klicken Sie einfach erneut auf das Augensymbol.
- Eine einzelne Funktion kann durch Klicken auf das Schlosssymbol neben dem Design gesperrt/entsperrt werden. Das Sperren der Funktion hält sie in ihrer aktuellen Position, so dass keine Änderungen vorgenommen werden können. Entsperren, um bearbeiten zu können.
- Die Hintergrundgröße entspricht der Größe der Matte.
- Wenn Sie einen mattenlosen Schnitt oder Druck- und Schneidvorgänge durchführen, wählen Sie die benutzerdefinierte Größe auf dem Startbildschirm aus, damit die Hintergrundgröße der Größe Ihres Materials oder Schnitts entspricht.
- Schließen vs. Hinzufügen vs. Gruppieren
- Gruppieren ermöglicht es Ihnen, ausgewählte gruppierte Elemente als Ganzes zu bearbeiten und zu verschieben.
- Hinzufügen ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Elemente auf dieselbe Matte in derselben Reihenfolge wie auf dem Hintergrund zu senden, ohne sie zu trennen.
- Schmelzen permanent mit den ausgewählten Elementen, erstellt ein Design, das entlang des äußeren Randes als eine einzige Funktion geschnitten wird.
- Wenn Sie ein Projekt erstellen, das mehrere Matten und Materialien umfasst, denken Sie daran, Material und Matte zu ändern, wenn der Schnitt/die Funktion abgeschlossen ist und Sie sich auf dem Bastelprojektbildschirm befinden. Alle Matten und Materialien sind standardmäßig auf die ursprünglich ausgewählten Matten und Materialien eingestellt, aber auf dem Bastelprojektbildschirm können Sie jede Matte und jedes Material anpassen.
- Die Steuerungsfunktion dient als Anleitung beim Erstellen des Designs. Es schneidet oder druckt nicht, es dient nur als Anleitung oder Vorlage zum Platzieren des Designs.
Wärmeübertragungsgeräte
- Wenn Sie Wärmeübertragungs-Vinyl verwenden und das Trägerpapier am Wärmepressblech klebt, verwenden Sie Backpapier als Schicht zwischen dem Vinyl und dem Druck, um das Kleben zu verhindern.