SINGER® Europe logo
SINGER® Europe logo

Alle Artikel

Husqvarna Viking® SpezialspuleAktualisiert 9 months ago

Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie die Husqvarna Viking® Spezialspule verwenden. 

  1. Senken Sie die Transportzähne ab, entfernen Sie die Stichplatte und ersetzen Sie das Standardspulengehäuse durch das Spezialspulengehäuse. Schieben Sie die Stichplatte zurück an ihren Platz und heben Sie die Transportzähne an.
  2. Je nachdem, welche Art von Dekorgarn Sie für Ihre Projekte verwenden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, mit dem Spezialspulengehäuse zu arbeiten.
  3. Für beide Techniken fädeln Sie das obere Garn mit normalem Nähgarn. Verwenden Sie die empfohlene Nadelgröße für Ihren Stoff. Setzen Sie den B- oder S-Fuß auf.
  4. Legen Sie die rechte Seite des Stoffes nach unten und legen Sie den Tear Away Stabilizer oben drauf. Wählen Sie Stiche mit weniger dichter Dichte. Experimentieren Sie mit dem Geradstich, Zickzackstich und anderen dekorativen Stichen. Verlängern Sie die Stiche für das beste Ergebnis. Wählen Sie eine langsame Geschwindigkeit und nähen Sie mit gleichmäßiger Geschwindigkeit für beste Ergebnisse. Erhöhen Sie bei Bedarf leicht die obere Spannung. Testen Sie vor dem Nähen Ihres Projekts an einem Stoffrest, bis Ihre Einstellungen stimmen.

Tipp:

Je schwerer der Faden, desto länger sollte die Stichlänge sein. Wählen Sie einen Stich, der sich nicht über sich selbst hin und her bewegt.

Für schwere oder spezielle Garne:

Spulen Sie die Spule langsam mit dem Dekorgarn – das Husqvarna Viking®-Logo nach außen zeigend. Setzen Sie die Spule in das Spezialspulengehäuse mit dem Husqvarna Viking®-Logo nach oben ein. Für weniger Textur verwenden Sie dünnere Spezialgarne und passen Sie bei Bedarf die Spulenspannungsschraube an, damit der Faden gleichmäßig zieht. Setzen Sie die Spule ein und ziehen Sie das Spezialgarn in die Spulenspannung.

Für schwerere Garne und texturierte Spezialgarne:

Spulen Sie die Spule gleichmäßig im Uhrzeigersinn von Hand. Umgehen Sie die Spulenspannung. Für die texturierteste Spulenarbeit ziehen Sie den schweren Faden oder Garn nicht in die Spulenspannung oder den Fadenabschneider, sondern gehen direkt in den Bypass-Slot. Setzen Sie die Spule in das Spezialspulengehäuse ein. Um den Spulenfaden herauszuholen, halten Sie den oberen Faden und drehen Sie das Handrad zu sich hin.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein